Der Sommer ist in vollem Gange (und viele von uns erholen sich noch immer von den Hitzewellen der letzten Zeit), und es ist die beste Zeit des Jahres, um zu einem kühlen Sommergetränk zu greifen, das Ihnen hilft, sich zu rehydrieren und abzukühlen. Von Sportgetränken und Cocktails bis hin zu Fruchtsäften gibt es viele Möglichkeiten. Aber nicht alle erfrischenden Sommergetränke sind so gesund, wie wir es gerne hätten. Viele enthalten Zucker und Lebensmittelzusatzstoffe wie Farbstoffe und Maissirup mit hohem Fruktosegehalt. Sie fragen sich, was ein Getränk gesund macht und wie Sie Ihr nächstes Getränk auswählen können? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Die Wirkung von Wärme auf Ihren Körper
Die Sommerhitze kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation kann übermäßige Hitze zu Hitzekrämpfen, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag und Hyperthermie führen. Studien zeigen, dass Menschen über 60 ein erhöhtes Risiko für hitzebedingte Erkrankungen haben, insbesondere solche mit chronischen Erkrankungen. Auch schwangere Frauen haben ein höheres Risiko, sich zu überhitzen. Bevor Sie also an einem heißen Tag zu einem kühlenden Getränk greifen, sollten Sie unbedingt die Symptome eines Hitzeschlags kennen. Hier sind ein paar, auf die Sie achten sollten:
- Kopfschmerzen
- Übermäßiges Schwitzen
- Ungewöhnlich kalte, feuchte Haut
- Schüttelfrost
- Ein schwacher, schneller Puls
- Muskelkrämpfe
- Schnelle, flache Atmung
- Übelkeit, Erbrechen oder beides
Wenn Sie diese Symptome bemerken, empfiehlt die American Heart Association, sich an einen kühleren Ort zu begeben, zu rehydrieren, mit dem Sport aufzuhören und sich mit kaltem Wasser abzukühlen. Wenn Sie glauben, dass Sie einen Hitzschlag erleiden, suchen Sie am besten einen Arzt auf.
Symptome eines Hitzeschlags
- Warme, trockene Haut ohne Schwitzen
- Starker, schneller Puls
- Verwirrung und/oder Bewusstlosigkeit
- Hohes Fieber
- Pochende Kopfschmerzen
- Übelkeit, Erbrechen, oder beides
Wärme und Blutzucker
Hitze und Feuchtigkeit wirken sich auch auf den Blutzuckerspiegel aus. Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für hitzebedingte Krankheiten. Übermäßige Hitze kann zu Dehydrierung führen, was einen Anstieg des Blutzuckerspiegels zur Folge haben kann. Hitze kann sich auch darauf auswirken, wie der Körper Insulin verwendet und aufnimmt.
Worauf Sie bei einem gesunden Sommergetränk achten sollten
Bevor Sie Ihr nächstes Sommergetränk auswählen, sollten Sie ein paar Dinge beachten:
1. Im Idealfall ist ein gesundes Sommergetränk feuchtigkeitsspendend, nährstoffreich, frei von Zusatzstoffen wie Lebensmittelfarbstoffen und Maissirup mit hohem Fructosegehalt und enthält so wenig Zucker wie möglich.
2. Laut den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner nehmen etwa 80 Prozent der Amerikaner nicht genug Obst zu sich. Getränke mit Obst sind kein Ersatz, aber sie können eine gute Ergänzung sein, da sie Nährstoffe und natürlichen Zucker aus Obst enthalten.
3. Die AHA empfiehlt vier Portionen Obst pro Tag, und Getränke können eine gute Möglichkeit sein, zusätzliches Obst in Ihre Ernährung aufzunehmen, wenn Sie zwar ganze Früchte essen, aber nicht genug davon bekommen.
3 gesunde Sommergetränke
Bevor Sie unsere gesunden Lieblingsgetränke für den Sommer ausprobieren, sollten Sie daran denken, dass das, was für den einen gesund ist, für den anderen nicht unbedingt gesund ist. Am besten testen Sie Ihre Reaktionen mit einem Gerät wie einem kontinuierlichen Blutzuckermessgerät und konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten oder Ernährungsberater, um die richtige Option für Sie zu finden. Experimentieren Sie mit einigen unserer Favoriten, um herauszufinden, was am besten funktioniert!
1. Honig-Minze-Limonade
--altImgStart--{"link":"https://assets.epicurious.com/photos/57ced55ee6411cab70f0d948/16:9/w_1280,c_limit/fresh-mint-and-ginger-lemonade.jpg","alt":"Lemonade"}--altImgEnd--
Dieses erfrischende Sommergetränke-Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch ziemlich gesund. Der Saft von Zitronen und Limetten enthält viel Vitamin C. Vitamin C wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es hilft auch bei der Produktion von Kollagen, ermöglicht die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln und stärkt das Immunsystem. Sie enthalten auch Flavonoide, die antimikrobielle, entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften haben können. In dieser Limonade wird Honig als Süßungsmittel verwendet, der bei maßvollem Gebrauch antioxidative, krebshemmende und antidiabetische Wirkungen haben kann.
Zutaten:
- 3 EL Honig
- 200 ml Zitronensaft
- eine Handvoll frische Minzblätter
- 1,2 l kaltes Wasser
- Zitronenscheiben und zusätzliche Minze zum Garnieren (optional)
2. Grüner Smoothie mit Erdbeeren und Bananen
--altImgStart--{"link":"https://img.chefkoch-cdn.de/rezepte/3155381469691088/bilder/932942/crop-960x720/erdbeer-bananen-smoothie.jpg","alt":"Green smoothie with strawberries and bananas"}--altImgEnd--
Smoothies sind eine gute Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig die empfohlene Tagesdosis an Obst zu sich zu nehmen. Dieser Smoothie ist voller Nährstoffe, wie Kalium aus den Bananen, das sich positiv auf den Blutdruck auswirken kann. Die Leinsamen enthalten Ballaststoffe, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. Der Spinat und die Beeren liefern Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen und der DNA beitragen und so das Risiko von Entzündungen und anderen gesundheitlichen Problemen verringern. Wir lieben diesen Smoothie von Eating Well, der aus einer überraschend köstlichen Kombination aus frischen Erdbeeren, Bananen und Spinat besteht!
Zutaten:
- 1 mittelgroße Banane
- 1 handvoll Babyspinat
- 100g fettarmer griechischer Joghurt
- 100g fettfreie Milch
- 6 gefrorene Erdbeeren
- 1 Esslöffel Leinsamen
3. Wasser mit Wassermelone, Basilikum und Erdbeeren
--altImgStart--{"link":"https://www.simply-vegan.org/wp/wp-content/uploads/2017/11/Wassermelonen-Erdbeer-Smoothie_web.jpg","alt":"Melon basil"}--altImgEnd--
Wussten Sie, dass Wassermelone nicht-essentielle Säuren namens L-Citrullin und L-Arginin enthält? Diese Säuren wirken sich positiv auf den Blutdruck und die kardiovaskuläre Gesundheit aus. Machen Sie das Beste aus dieser erfrischenden Frucht mit einem lustigen Sommergetränke-Rezept von Recipes From a Pantry Es gibt noch viele andere mit Früchten versetzte Wasseroptionen auf dieser Liste, darunter Rezepte mit Kräutern wie frischer Minze, Früchten wie Mango und Gewürzen wie Ingwer - und wir lieben sie alle!
Zutaten:
- Wassermelonenwürfel
- geschnittene Erdbeeren
- zerrissene Basilikumblätter
Fazit
Mit diesen Tipps sind Sie auf einen heißen Sommer gut vorbereitet und können den Gesundheitsrisiken einer Dehydration entgehen. Neben Wasser gibt es auch viele andere gesunde Getränke, die Ihnen den Sommer versüßen können, ohne zu viel Zucker zu enthalten. Also probieren Sie es direkt aus und testen unsere 3 liebsten Rezepte für Sommer-Drinks!